Produkt zum Begriff Seife:
-
Cetaphil Seife
Cetaphil Seife Reinigt die Haut gründlich und respektiert den Hydrolipidfilm der Haut Dieser hochverträgliche Toilettenriegel reinigt die Haut tief und respektiert den Hydrolipidfilm der Haut. Vorteile Seine sehr sanfte Reinigungsgrundlage, sein neutraler pH-Wert und seine feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffe ermöglichen es, die Haut zu reinigen, ohne sie zu reizen. Gebrauchsanweisung Auf feuchter Haut anwenden, diese einseifen und abspülen Zusammensetzung Kokoylisethionat Na, PEG 20, Vaseline, Isostearoyllactylat Na, Saccharoselaurat, Hilfsstoff qsp 100 %. Inhalt 125 g
Preis: 6.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Sapophile Seife
Sapophile Seife Pflanzliche Öle Olive, Kokosnuss, Calophyllum 7%, HE (3%) Helichryse faradifani und Niaouli. Handgemachte handwerkliche Seife für die Intimhygiene, die täglich verwendet werden kann. Erwähnung von Nature et Progrès. Anwendung Wie eine herkömmiche Seife verwenden. Zusammensetzung SODIUM OLIVATE (1), SODIUM COCOATE (1), AQUA GLYCERIN (2), CALOPHYLLUM INOPHYLLUM OIL (1), HELICHRYSUM FARADIFANI OIL (1), MELALEUCA QUINQUENERVIA OIL (1), CEDRELOPSIS GREVEI OIL (1), LIMONENE (3), LINALOOL (3). (1) ERWÄHNUNG VON NATUR UND FORTSCHRITT (2) PFLANZLICHER URSPRUNG AUS DER VERSEIFUNG (3) NATÜRLICH VORKOMMEND IN ÄTHERISCHEN ÖLEN
Preis: 5.39 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Schwefel Seife
Schwefel-Seife "Blücher-Schering" wird zur Reinigung und Pflege unreiner und fettiger Haut verwendet.Sie ist dabei alkaliseifenfrei und hautfreundlich und wird dabei wie herkömmliche Seife zur Reinigung benutzt.Schwefel-Seife "Blücher-Schering" enthält 5 g gereinigten Schwefel in 100 g seifenfreier Waschgrundlage. Inhaltststoffe: Disodium Lauryl Sulfosuccinate, Sodium Coco-Sulfate, Aqua, Sulfur, Triticum Vulgare (Wheat) Starch, Cetearyl Alcohol, Paraffin, PEG-15 Glyceryl Isostearate, Citric Acid, CI 77891. Hersteller: Blücher-Schering GmbH & Co. KG Fabrik chem.-pharm. Präparate D-23556 Lübeck
Preis: 5.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Manetik Feuchtigkeitsspendende Seife
MANETIK Feuchtigkeitsspendende Seife Diese kalte Surgras-Seife wurde für alle Hauttypen entwickelt und reinigt sanft und spendet Tag für Tag Feuchtigkeit. Uns gefällt: seine Formel mit schützenden Ölen und sein frischer Duft. Anwendung Wie eine herkömmliche Seife verwenden. Zusammensetzung Adansonia grandidieri (baobab) seed oil*, Aqua (water), Butyrospermum parkii (shea) butter*, Jathropha mahafaliensis seed oil*, Sodium hydroxide, Ricinus communis (castor) seed oil*, Ultramarines (CI77007), Parfum, Linalool, Limonene, Citronellol, Geraniol. *Ingrédients issus de l'Agriculture Biologique | Ingredients from Organic Farming
Preis: 4.70 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Kauft ihr euch lieber feste Seife oder flüssige Seife?
Das ist eine persönliche Präferenz und hängt von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab. Einige Menschen bevorzugen feste Seife, da sie oft natürlicher und umweltfreundlicher ist. Andere bevorzugen flüssige Seife, da sie hygienischer und praktischer in der Anwendung ist. Letztendlich kommt es darauf an, was für jeden Einzelnen am besten funktioniert.
-
Was sind die Vorteile von veganer Seife gegenüber herkömmlicher Seife?
Vegane Seife enthält keine tierischen Inhaltsstoffe, was sie für Veganer und Menschen mit Tierallergien geeignet macht. Sie ist oft umweltfreundlicher, da sie keine tierischen Produkte oder Tierversuche beinhaltet. Zudem sind vegane Seifen oft frei von schädlichen Chemikalien und können daher sanfter zur Haut sein.
-
Was sind die Vorteile von natürlicher Seife gegenüber herkömmlicher Seife?
Natürliche Seife enthält keine schädlichen Chemikalien, die die Haut reizen können. Sie ist oft umweltfreundlicher, da sie biologisch abbaubar ist. Natürliche Seifen enthalten oft pflegende Inhaltsstoffe wie ätherische Öle oder Kräuterextrakte.
-
Was ist der Unterschied zwischen japanischer Seife und deutscher Seife?
Der Hauptunterschied zwischen japanischer Seife und deutscher Seife liegt in den verwendeten Inhaltsstoffen und der Herstellungsmethode. Japanische Seifen werden oft aus natürlichen Zutaten wie Reis, grünem Tee oder Seetang hergestellt und können eine sanfte und feuchtigkeitsspendende Wirkung haben. Deutsche Seifen werden häufig aus pflanzlichen Ölen wie Olivenöl oder Kokosöl hergestellt und können eine reichhaltige und pflegende Wirkung haben. Letztendlich hängt die Wahl der Seife von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Seife:
-
Biosana Molke-Seife
Die milde Pflanzenseife reinigt die Haut gründlich und schützt sie dank des Molkeanteils vor dem Austrocknen. AngabeSeife mit MolkeInhaltsstoffe Sodium Palmate, Sodium Cocoate, Aqua (Water), Glycerin, Octyl- dodecanol, Sodium Chloride, Molken- pulver, Tetrasodium EDTA, Tetrasodium Etidronate, C177891 (Titanium Dioxide). C177492, C177491, C177499 (Iron Oxides)
Preis: 7.20 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Saforelle® Seife
Die mit Süßmandelöl angereicherte Seife von Saforelle reinigt sanft, ohne auszutrocknen, und beruhigt Reizungen und Unwohlsein. Ihr mild alkalischer pH-Wert und seine Formulierung mit natürlichen Kletten-Extrakten mit beruhigenden und weichmachenden Eigenschaften machen es besonders geeignet für die tägliche Intim- und Körperreinigung. Anwendung Saforelle Seife wird auf die Haut und/oder die äußeren Schleimhäute aufgetragen. Schäumen Sie sie auf und spülen Sie sie dann gründlich ab. Ingredients Natriumpalme, Natriumpalmenkernelat, Aqua, Parfüm, Elaeis guineensis, Prunus dulcis, Glycerin, Natriumchlorid, Propylenglykol, Titandioxid, Tetranatrium EDTA, Tetranatriumethydronat, Phosphorsäure, Arctium LAPPA, Limonen, Linalool, Cumarin. Inhalt 100 g Seife
Preis: 3.63 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Dermagor Surgras Seife
Sie respektiert den kutanen Hydrolipidfilm und erhält die ordnungsgemäße Funktion der kutanen Barriere aufrecht. (Hoher Fettsäuregehalt).Sein öliger Schaum hinterlässt ein angenehmes Gefühl von Weichheit auf der Haut und bedeckt sie mit einem sehr angenehmen Schutzfilm.IndikationenSehr gute Hautverträglichkeit.Deckt die Haut mit einem sehr angenehmen Schutzfilm ab.GebrauchsanweisungTägliche Hygiene für alle Hauttypen (insbesondere für sehr trockene Haut).Als gewöhnliche Seife zu verwenden.Gut spülen.ZusammensetzungNATRIUMTALG, NATRIUMKOKOAT, WASSER, GLYCERIN, PRUNUS AMYGDALUS DULCIS, LAUROYL-HAFER-AMINOSÄUREN, NATRIUMCHLORID, NATRIUMHYDROXID, TITANDIOXID, PARFÜM, ETIDRONSÄURE, BENZYLSALICYLAT, GERNAIOL, HEXYLZIMT, 3-HYDROXYISOHEXYL, CYCLOHEXEN, CARBOXALDEHYD.Verpackung150 g
Preis: 8.40 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Laino Marseille Seife
Laino hat die besten Wirkstoffe ausgewählt, um die Authentische Savon de Marseille zu formulieren. Dank ihrer Rezeptur aus ausschließlich pflanzlichen Ölen reinigt diese Seife ohne Duft- und Farbstoffe die Haut täglich. Anwendung Auf der Haut und den Händen aufschäumen und anschließend gründlich abspülen. Zusammensetzung SODIUM PALMATE, SODIUM PALM KERNELATE, AQUA (WATER) / WASSER, GLYCERIN, SODIUM CHLORIDE, TETRASODIUM.
Preis: 3.30 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Ist Seife Lauge?
Ist Seife Lauge? Diese Frage kann unterschiedlich beantwortet werden, je nachdem, wie man den Begriff "Lauge" definiert. Lauge ist eine wässrige Lösung eines Alkalimetallsalzes, wie zum Beispiel Natriumhydroxid. Seife wird durch die Reaktion von Fettsäuren mit einer Lauge hergestellt, wobei als Nebenprodukt Glycerin entsteht. In diesem Sinne könnte man Seife als das Ergebnis einer Lauge bezeichnen. Allerdings wird Seife im Alltag oft als Reinigungsmittel bezeichnet, das aus verschiedenen Inhaltsstoffen besteht, darunter auch Tenside. Daher ist die Frage, ob Seife Lauge ist, nicht ganz eindeutig zu beantworten und hängt von der Definition ab.
-
Wird Seife alt?
Seife kann im Laufe der Zeit an Qualität verlieren, insbesondere wenn sie nicht richtig gelagert wird. Wenn Seife nicht ordnungsgemäß aufbewahrt wird, kann sie austrocknen, schrumpfen oder ihre Duftstoffe verlieren. Es ist wichtig, Seife an einem kühlen, trockenen Ort aufzubewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Obwohl Seife im Laufe der Zeit ihre Konsistenz oder Farbe ändern kann, bleibt sie in der Regel trotzdem wirksam und kann weiterhin verwendet werden. Letztendlich hängt die Haltbarkeit von Seife von den Inhaltsstoffen und der Lagerung ab.
-
Ist Duschgel Seife?
Duschgel und Seife sind beide Reinigungsmittel, die dazu dienen, den Körper von Schmutz und Bakterien zu befreien. Allerdings gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Produkten. Seife wird traditionell aus natürlichen Inhaltsstoffen wie pflanzlichen Ölen oder tierischen Fetten hergestellt, während Duschgel synthetische Inhaltsstoffe enthält, die speziell für die Reinigung und Pflege der Haut entwickelt wurden. Seife hat oft einen höheren pH-Wert als Duschgel, was dazu führen kann, dass die Haut nach der Reinigung trocken und gereizt wird. Duschgel hingegen ist in der Regel pH-neutral oder sogar leicht sauer, was sanfter zur Haut ist und sie weniger austrocknet. Ein weiterer Unterschied zwischen Duschgel und Seife ist die Konsistenz. Seife ist fest und wird in der Regel in Form von Stücken oder Blöcken verkauft, während Duschgel eine flüssige Konsistenz hat und in Flaschen oder Tuben erhältlich ist. Letztendlich kann man sagen, dass Duschgel und Seife beide dazu dienen, den Körper zu reinigen, aber sie unterscheiden sich in ihren Inhaltsstoffen, ihrer Wirkung auf die Haut und ihrer Konsistenz.
-
Kann Seife ablaufen?
Ja, Seife kann ablaufen, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum gelagert wird. Dies liegt daran, dass Seife aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt wird, die im Laufe der Zeit verderben können. Wenn Seife abläuft, kann sie ihre Wirksamkeit verlieren und möglicherweise sogar schädlich für die Haut werden. Es ist daher ratsam, Seife an einem kühlen, trockenen Ort zu lagern und sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu verwenden, um sicherzustellen, dass sie frisch und wirksam bleibt. Es ist auch wichtig, auf das Verfallsdatum zu achten, das auf einigen Seifenverpackungen angegeben sein kann.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.